Ausstellungen 2024

ENDLOS

Ausstellungsansichten Villa Claudia Feldkirch 2024_1_copyright Fabian Stauss-Wouk .

Die Ausstellung von KunstVorarlberg rückte die Disziplinen Malerei und Zeichnung ins Zentrum. Gemeinsam mit Sabine Stauss-Wouk präsentierten wir in der Villa Claudia in Feldkirch Malerei und Zeichnung unter dem Titel „Endlos“. Was uns beide in unserem Werk verbindet, ist „der Blick dahinter“. Oder ein Blick hinein, darüber, daran vorbei. In jedem Fall ein Blick, bei dem das Motiv und Symbolik an Relevanz verliert und die inhaltliche und emotionale Ebene dahinter an wesentlicher wird.

https://kultur-online.net/inhalt/sabine-stauss-wouk-und-birgit-pleschberger-der-feldkircher-villa-claudia

F.E.A.R. KI: FREUND, FEIND UND FAKT

im Kunstverein Klagenfurt

mit Michael Bachhofer • Margaretha Bauer im Kunstverein Klagenfurt • Cornelia Caufmann • Magda von Hanau • Udo Hohenberger • Rupert Huber • Andres Klimbacher • Markus Korn • Alina Kunitsyna • Ina Loitzl • Astrid Pazelt • Christine de Pauli • Birgit Pleschberger • Wolfgang Semmelrock • Erika Seywald • Larissa Tomassetti • Friedrich Tragauer • Petra Treffner • Rupert Wenzel • Wolfgang Wohlfahrz

 

Kuratiert von Dr. Renée Gadsden

https://www.reneegadsden.com/f-e-a-r-ki-freund-feind-und-fakt/

Ausstellungsansichten F.E.A.R. Klagenfurt Künstlerhaus 2024

F.E.A.R. KI: Freund, Feind und Fakt ist eine Gruppenausstellung, die Positionen von zwanzig Kunstvereins-Mitgliedern zeigt, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Die Kuratorin Dr. Renée Gadsden sagt: „Die Ausstellung zeigt die Erfindungsgabe des menschlichen Geists und das Talent der menschlichen Hände. Keines der gezeigten Werke wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz hergestellt“. (….) Diese Ausstellung zum 110-jährigen Jubiläum seit der Übergabe des Künstlerhauses Klagenfurt an den Kunstverein Kärnten ist eine Feier der menschlichen Kreativität und des menschlichen Einfallsreichtums in der Kunst, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte verstanden wurde.(…) (Karin Schneider)